Courtelary, der Bahnhof und die Fabrik Camille Bloch

Mit ihren Fotos dokumentieren die Patinnen und Paten der fotografischen Landschaftsbeobachtung die Entwicklung der Landschaft. Jeden Monat laden wir Sie dazu ein, einen symbolträchtigen Ort in einer der 31 Parkgemeinden zu entdecken.

Im Herzen des Vallons von Saint-Imier gelegen, konnte Courtelary seinen landwirtschaftlichen und handwerklichen Charakter bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts bewahren. Im Jahr 1935 richtete der Schokoladenhersteller Camille Bloch sein Unternehmen in den Räumlichkeiten der ehemaligen Papierfabrik ein. Seither hat die Urbanisierung das Landschaftsbild des Dorfes wie auch das der umliegenden Gemeinden stark verändert – insbesondere durch die Industrialisierung und den Ausbau der Verkehrsinfrastrukturen, wie der Eisenbahnlinie hier im Bild. Die heutige Siedlungsentwicklung setzt auf eine Verdichtung nach innen, um die Ausdehnung der Bautätigkeit auf landwirtschaftlich genutzte Flächen zu begrenzen.

>> Tauchen Sie mit dem Zeit-Schieberegler in Vergangenheit und Gegenwart ein und entdecken Sie weitere Orte, die im Rahmen der Landschaftsbeobachtung fotografisch festgehalten wurden. Folgen Sie diesem Link. Viel Spass beim Entdecken!

Zurück zur Newsübersicht