Eine Spur für den Langsamverkehr auf der A16 bei Frinvillier

Mit ihren Fotos dokumentieren die Patinnen und Paten der fotografischen Landschaftsbeobachtung die Entwicklung der Landschaft. Jeden Monat laden wir Sie dazu ein, einen symbolträchtigen Ort in einer der 31 Parkgemeinden zu entdecken.

Seit Mai 2023 verbindet ein neuer Weg für den Langsamverkehr Rondchâtel mit Frinvillier. Velo und landwirtschaftliche Fahrzeuge können nun die Nationalstrasse und die Taubenlochschlucht sicher umfahren. Die Strecke folgt einer ehemaligen Industrieachse, die einst die Zellstofffabrik mit dem Standort Reuchenette verband – einem Ort mit römischen Ursprüngen, der im 19. Jahrhundert durch die Zementindustrie weiterentwickelt wurde. Diese neue Verbindung zeigt eindrücklich, wie wichtig es ist, Mobilität in der Region neu zu denken – im Sinne von Sicherheit, Zugänglichkeit und Lebensqualität.

>> Tauchen Sie mit dem Zeit-Schieberegler in Vergangenheit und Gegenwart ein und entdecken Sie weitere Orte, die im Rahmen der Landschaftsbeobachtung fotografisch festgehalten wurden.
Folgen Sie diesem Link. Viel Spass beim Entdecken!

Zurück zur Newsübersicht