«Boviducs» – Schätze der Neuenburger Landschaft

Mit ihren Fotos wollen die Patinnen und Paten der fotografischen Landschaftsbeobachtung die Entwicklung der Landschaft dokumentieren. Jeden Monat laden wir Sie dazu ein, einen symbolträchtigen Ort in einer der 31 Parkgemeinden zu entdecken.

Die sogenannten «Boviducs» – alte, von Trockensteinmauern gesäumte Wege – prägen die Landschaft der Neuenburger Berge. Früher dienten sie als Wege für den Viehtrieb, doch inzwischen haben sie ihre landwirtschaftliche Funktion verloren und werden allmählich von der Vegetation überwuchert. Nach wie vor sind sie jedoch beliebte Ausflugsziele und zeugen von einem reichen kulturellen Erbe. Die Erhaltung dieser Strukturen erfordert ein sorgfältiges Vorgehen: Sollen sie komplett restauriert oder teilweise in ihrem natürlichen Zustand belassen werden? Eine wichtige Entscheidung, um die Identität unserer Wytweiden zu erhalten.

>> Navigieren Sie mit dem Zeitregler durch die Epochen und entdecken Sie weitere Stätten, die im Rahmen der Landschaftsbeobachtung fotografisch festgehalten wurden. Folgen Sie diesem Link. Viel Spass beim Entdecken!

Zurück zur Newsübersicht